FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr

Wenn Sie mit behinderten Kindern und Jugendlichen zusammen arbeiten und Erfahrungen sammeln möchten, bieten wir Ihnen diese Möglichkeit im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für das Schuljahr 2023-24

 

Bewerbungen bitte an:

Frau Schiborr, Pestalozzi-Schule SBBZ, Herrenstraße 19, 76437 Rastatt

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage     

Bereich Schule:

gibt u.a. Auskunft über Örtlichkeiten, Aufbau, Organisation, Leitgedanke, Partner der Schule.
 

Bereich Schulleben:

Sie erhalten Einblicke in unseren Schulalltag: Unterricht, Aktivitäten, AGs, Projekte, Feste und Feiern u.v.m.
 

Bereich Termine:

informiert Sie über alle anstehenden Veranstaltungen, Aktivitäten ...
 

Weitere Homepages der Pestalozzi-Schule im Internet:

Schulprojekt Gastronomie Zum Zollamt: www.zumzollamt.de 

Schülerblog:  www.pestalozzi-blogwerkstatt.de

Schule aktuell       

Einweihung der neuen Räume in der Herrenstraße 19

Am 23.11.2021 wurden unsere neuen Räume im Rahmen eines Pressetermins eingeweiht und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Räume wurden vom Landkreis Rastatt längerfristig angemietet und für die schulische Nutzung umgebaut. Früher war hier die evangelische Kirchenverwaltung untergebracht. Aus mehreren kleinen Büros sind durch Zusammenlegung zwei Klassenzimmer und zwei kleinere Förderräume entstanden, die die Schule jetzt nutzen kann.

Die Räume wurden im Oktober von den beiden vierten Klassen der Pestalozzi-Schule bezogen. Die Schülerinnen und Schüler fühlen sich bereits sehr wohl darin!

 

Spende der BBBank an die Pestalozzi-Schule              

Spendenübergabe der BBBank an den Förderverein der Pestalozzi-Schule

Ungewöhnliche Geräte gab es beim Besuch von Manuel Köhler, Direktor der Rastatter Filiale der BBBank sowie Mirjam Böhner von der Schulverwaltung im Landratsamt in der Pestalozzi-Schule zu bestaunen: ein „etwas anderer Getränkeautomat“, in dem zwei Schüler der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten und die Getränke ausgeben sowie eine selbst angefertigte E-Gitarre, in die ein Tablet-PC eingefügt wurde – „beides bewusst und mit sonderpädagogischem Hintergrund“ , so Schulleiter Christoph Nonnenmacher beim Rundgang mit den interessierten Gästen.
Anlass des Besuchs war eine Spendenübergabe durch die BBBank an den Förderverein der Pestalozzi-Schule. Umrahmt wurde die Übergabe des Schecks in Höhe von 1500 Euro durch einen kurzen Auftritt der Schulband und einen Hot-Dog-Verkauf der SMV. „Beides sind Projekte, die unser Schulleben bereichern, die gesellschaftliche Teilhabe der Schüler fördern und die wir nur mit finanzieller Unterstützung von Partnern umsetzten können, beispielsweise, wenn die Schulband auf Tour geht“, erläuterte Christoph Nonnenmacher in seiner kurzen Dankesansprache.

Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule, Mirjam Böhner und Christoph Nonnenmacher freuen sich über den Scheck, den Manuel Köhler (Bildmitte) mitgebracht hat.

Hintergrundinformation:
Die BBBank eG setzt bereits seit mehreren Jahren die Erträge aus Gewinnsparmitteln für schulische Projekte ein. Erfreulicherweise wurde der Förderverein der Pestalozzi-Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Trägerschaft des Landkreises Rastatt, beim diesjährigen Förderprogramm der BBBank mit einer Spende von 1500,- € berücksichtigt.
Die Schule wird diese Mittel zur Unterstützung von schulischen Projekten einsetzen, die über den regulären Schulhaushalt nicht finanziert werden können.

Druckversion | Sitemap
© Pestalozzi-Schule Rastatt