Schulalltag der Hauptstufe

Die Aufgaben der Hauptstufe (5 Schuljahre) besteht darin, die in der Grundstufe erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu festigen und die Lernangebote in den Bildungsbereichen weiter auszudifferenzieren. Klassenübergreifende Lernformen (AGs, Lerngruppen) erlangen Bedeutung.

„Wir machen in Rastatt sauber“

 

…. hieß es in der Woche vom 13.03. bis 17.03.2023 wieder für viele Schüler der Pestalozzi-Schule. An der jährlich stattfindenden „Aktion saubere Stadt“ nahmen auch in diesem Jahr die Mädchen und Jungen aus der Hauptstufe mit Eifer teil. Nach einem stärkenden Frühstück, gestiftet von der Stadt Rastatt, machten wir uns auf den Weg in verschiedene Stadtgebiete. Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen, Eimern und Mülltüten dauerte es nicht lange, bis die großen Mülltüten gefüllt waren. „Was da alles herumliegt“ und „Wieso werfen die Leute das auf die Straße und nicht in die Mülleimer?“, waren berechtigte Fragen der Schüler.

Wir nehmen immer wieder gerne an dieser Aktion teil, denn hier sehen wir deutlich, wie wichtig Umweltschutz ist. Auch die Stadt Rastatt freut sich über unser Engagement und bedankte sich bei den Schülern in Form von Kinogutscheinen. Text: Ulrike Saal

 

Hohoho - mit dem Nikolaus im Malscher Wald

Da schauten die SchülerInnen und Lehrerinnen der Klassen 6a, 7a und 7b nicht schlecht, als bei ihrem monatlichen Waldtag im Malscher Wald plötzlich der Nikolaus auftauchte. Wo kam der denn so plötzlich her? Es war schließlich schon der 12. Dezember!

 

 

Der Nikolaus lüftete das Geheimnis: er war auf der Suche nach Knecht Ruprecht, und das schon seit sechs Tagen. Ohne den konnte er schließlich nicht zum Nordpol zurückkehren.

Da war der Nikolaus froh und dankbar, dass er bei den SchülerInnen eine kleine Rast einlegen konnte und sie ihn freudig und neugierig in ihrer Runde aufnahmen.

Nach einer munteren Begrüßungsrunde und einem gemeinsamen Spiel „Der Nikolaus geht um“, zauberte der Nikolaus für alle einen Schokoladenlolli aus seinem mittlerweile fast leeren Sack. Da war die Freude noch größer!

Nach einem Gruppenbild machte sich der Nikolaus wieder auf den Weg. Wir hoffen, dass er Knecht Ruprecht gefunden hat und sie gemeinsam gut an den Nordpol zurückreisen konnten. Denn im nächsten Jahr soll er uns unbedingt wieder im Wald oder in der Schule besuchen. Danke, lieber Nikolaus, dass du unseren Waldtag noch schöner und zauberhafter gemacht hast!

Besuch im Theater Baden-Baden am 07.12.2022

Gemeinsam besuchten die Klassen H7a und H7b das Weihnachtsmärchen „Robin Hood“ im Theater in Baden-Baden. Anschließend  ging es weiter mit einem Bummel über den Christkindels-markt.

 

 

Besonders beeindruckend fanden die Schüler*innen die Krippenausstellung in der Trinkhalle. Ein weiteres Highlight war ein Christbaum, der nur beleuchtet wurde, indem die Schüler*innen selbst Strom erzeugten. Dafür mussten sie auf einem am Boden befestigten Fahrrad kräftig in die Pedale treten.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für die großzügige Unterstützung des Fördervereins, die diesen besonderen Tag möglich machte!!!

Aktionswoche „Saubere Stadt“

 

Die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule beteiligen sich immer wieder gerne an der Aktion „Saubere Stadt“. So spazierten auch dieses Jahr wieder an mehreren Vormittagen Ende März einige Schulklassen mit Eimern, Zangen und Handschuhen ausgerüstet zum Stadtgarten, um dort jeweils 2 bis 3 Stunden lang den  umherliegenden Müll einzusammeln. In der Pause stärkten sich die Kinder mit von der Stadt gestifteten belegten Brötchen und Getränken. Es kamen schon einige Säcke an Müll zusammen- ein echtes Erfolgserlebnis!
Die beteiligten Klassen erhielten als Anerkennung eine Urkunde, alle Schülerinnen und Schüler bekamen außerdem Freikarten für's Kino geschenkt. Dem gemeinsamen Kinobesuch sehen alle Kinder voller Vorfreude entgegen!

Schlittentag der Hauptstufenklassen 5a,6a und 6b am 17.01.2022 auf dem Rodelhang in Hundseck im Schwarzwald

Druckversion | Sitemap
© Pestalozzi-Schule Rastatt