Der Schulentwicklungsprozess in der Pestalozzi-Schule hat den Anspruch, in einem abgestimmten Verfahren der beteiligten Akteure stattzufinden. Dies betrifft insbesondere die Rollen Schulleitung – Steuergruppe – EVA-Gruppe – PK-Arbeitsgruppen – Kollegium.
Übersicht der Akteure und ihrer Rollen
Schulleitung
Gesamtverantwortung
Steuergruppe
Prozessverantwortung, Steuerung des Schulentwicklungsprozesses, Zusammenwirken von Kollegium und Schulleitung
EVA-Gruppe
Inhaltliche Verantwortung für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in vereinbarten Bereichen
PK-Arbeitsgruppen
Inhaltliche Verantwortung für das Voranbringen des jeweiligen Themas der Gruppe
Das Kollegium als Ganzes
Das Kollegium ist Entscheidungsträger und trifft im Rahmen der Pädagogischen Konferenzen insbesondere folgende Entscheidungen:
Einzelne Kolleg/innen
Aktuelle Themen unserer Schulentwicklung sind derzeit beispielsweise die Erstellung einer Mathematik-Konzeption, die Zusammenarbeit mit den Eltern, der Einsatz von digitalen Medien, Fragen zur lernprozessbegleitenden Diagnostik und die Überarbeitung der Stufenprofile.
Am 05.12.2017 veranstaltete die Pestalozzi-Schule einen pädagogischen Tag zum Thema „Lehrergesundheit“. Nach einem in die Thematik einführenden Plenum, konnten verschiedene Workshops besucht werden, die sich mit unterschiedlichen Herausforderungen des Lehreralltags beschäftigten und hilfreiche Impulse für den Alltag setzten. Der Tag bot eine tolle Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Inhalten auseinanderzusetzen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Referenten, die den Tag durch ihre Beiträge bereicherten.