2017 veranstaltete die Pestalozzi-Schule, die Schule im Landkreis für Kinder mit geistigen Behinderungen, zum ersten Mal einen unicef-Lauf. Ein Riesenerfolg wie das Organisationsteam im Nachhinein berichtet. Die Schüler, z.T. mit ihren Sponsoren, sind den Rundkurs auf dem Niederbühler Sportplatz mit Begeisterung und mit Erfolg gelaufen. Viele Schüler beteiligten sich spontan und absolvierten so einen Langstreckenlauf - jeder nach seinen Möglichkeiten, schnell oder langsam oder gar im Rollstuhl, manche mit Hilfe von Lehrern, Eltern und FSJ’lern, aber alle angefeuert von Eltern und Zuschauern, die jeden Zieleinlauf mit lauten Bravo-Rufen beklatschten.
Viele Wochen zuvor hatten sie begonnen, nach Sponsoren zu suchen, die für jede gelaufene Runde einen vorher angekündigten Fixbetrag spenden wollten. Das auf diese Weise „erlaufene“ Spenden-Geld wurde 2017 an Flüchtlingskinder in Syrien und den Nachbarländern weitergeleitet. „Warum sollten sich nicht gerade unsere Schüler auch für andere Kinder einsetzten? Sie wissen sehr gut, wie es ist, anders zu sein und nicht die selben Möglichkeiten zu haben, wie gesunde Kinder. Aus der Dankbarkeit heraus, über die Möglichkeiten, die es für unsere Kinder gibt, entstand die Motivation anderen zu helfen, die diese Möglichkeiten nicht haben“.
Christoph Nonnenmacher, Schulleiter der Pestalozzi-Schule war allerdings überrascht, dass schon der erste Spendenlauf so gut bei Schülern, Eltern und Sponsoren ankam.
Auf Seiten der Lehrerschaft hatten Tanja Kowar und Uwe Gerstenberg gemeinsam mit der Schulsekretärin Petra Wild die Vorarbeiten übernommen. Tanja Kowar war begeistert, über die Dynamik, die sich dabei entwickelte: „Unsere Schüler haben sich gegenseitig mit der Begeisterung angesteckt und wir sind sehr stolz, dass sie das durchgehalten haben.“
Zusätzlich zu den Spendengeldern für die gelaufenen Runden wurden von den Zuschauern weitere Spendengelder übergeben, denn viele wollten die tolle Aktion noch zusätzlich unterstützen. So war der Jubel am Ende des Sporttages dann auch groß, als die besten Sportler der Pestalozzischule mit Preisen ausgezeichnet und die fleißigen Läufer mit Medaillen geehrt wurden. Aber die Teilnahme ist für alle Kinder ein Gewinn und daher bekommen auch alle eine Urkunde. „Vielleicht können wir es für den das nächste Jahr so organisieren, dass jeder Läufer auch einen Button bekommt, auf dem wir dann die Rundenzahl eintragen, damit die Kinder einen Beweis für ihre erbrachte Leistung haben“, meint Tanja Kowar, vom Organisationsteam der Pestalozzi-Schule.
Wie im letzten Jahr haben wir auch bei unserem diesjährigen Sportfest einen Spendenlauf zugunsten von UNICEF (und unserem Förderverein) durchgeführt.
In diesem Jahr sammeln wir für Kinder in Madagaskar.
Mehr Infos: https://www.unicef.de/mitmachen/aktionen/laufen
erster unicef-Lauf an der Pestalozzi-Schule - Großer Erfolg beim Sportfest 2017
Mit 13 Runden war der Berufsschulstufenschüler Fabio Leo der Top-Läufer, aber es gab noch
5 Medaillen für 12 und 11 Runden.